Auf dieser Seite erhalten Sie eine Übersicht über unsere zentrale Infrastruktur
Dreizügige Anlage mit
(1) vier Gewächshausbereichen für normale Nutzung,
(2) fünf Gentechnikgewächshausbereichen (S1), alle unabhängig voneinander klimatisierbar sowie
(3) elf begehbaren, voll klimatisierbaren Phytotron-Kammern, alle für S1-Betrieb zugelassen,
(4) einen Klimakonstantraum im Lehrstuhlbereich.
Betreuung durch: Martin Pullack, Andreas Aufermann und Rebekka Fresen
Wir betreiben zwei ICP-OES-Geräte (Thermo Scientific iCAP 6500 Duo und Agilent 5800 VDV) zur Bestimmung von (Schwer-) Metallen in Pflanzen, Böden usw.
Betreuung durch: Petra Düchting
Radioisotopenlabore für alle gängigen Beta-Strahler, sowohl im Zentralen Radioisotopenlabor der Ruhr-Universität als auch im Lehrstuhlbereich.
Hochauflösende automatisierte Elektrophorese von DNA-, RNA- und Protein-Proben für die Qualitätskontrolle von Biomolekülen.
Betreut durch: Sabine Kleinhubbert
(1) Dell PowerEdge R610 Server
Processors: 2x six-core Intel Xeon L5520 @ 2.26GHz, 8 M Cache
RAM: 48 GB DDR3, 1333 MHz
Storage: 2 TB
(2) Dell PowerEdge T620 Server
Processors: 24 processors, genuine Intel Xeon E5-2640 @ 2.5GHz, 15 M Cache
RAM: 512 GB DDR3, 1333MHz
Storage: 33 TB
(3) Dell PowerEdge T610 Server
Processors: 2x six-core Intel Xeon L5520 @ 2.26GHz, 8M Cache
RAM: 80 GB DDR3, 1066 MHz
Storage: 7 TB
Betreut durch : Dr. Yogeshwar Vikram Dhar